Der Dekanatsausschuss des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth hat am 16. September 2025 die verbindliche Umsetzung des Schutzkonzepts zur Prävention sexualisierter Gewalt beschlossen.
Damit ist festgelegt:
- Alle ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden unterzeichnen den Verhaltenskodex.
- Die Teilnahme an einer Basisschulung zur Prävention ist verpflichtend.
- Wer sich diesen Vorgaben verweigert, kann kein Leitungsamt übernehmen, keine Gruppen leiten und keine gottesdienstlichen Aufgaben wahrnehmen.
Dekan Dr. Manuél Ceglarek betonte: „Wir brauchen eine neue gemeinsame Haltung. Die Unterschrift zeigt, dass wir es ernst meinen.“ Stellvertretender Dekan Thomas Wolf ergänzte: „Klare Regeln wirken auch abschreckend auf mögliche Täterinnen und Täter.“
Das Konzept beinhaltet außerdem ein niedrigschwelliges Beschwerdemanagement sowie einen eigenen Interventionsleitfaden, der das Vorgehen im Verdachtsfall regelt. Ein Interventionsteam unterstützt die Leitung bei allen Schritten.
Mit diesem Beschluss setzt das Dekanat Bayreuth ein klares Zeichen: Sexualisierte Gewalt hat keinen Platz in unserer Kirche
(AB)