Schutzkonzept: Gemeinsam für eine sichere ESG

Kick-Off-Veranstaltung mit Avalon
Bildrechte ESG Bayreuth

Nach einer intensiven Erarbeitungsphase ist im Sommersemester 2025 das Schutzkonzept der ESG Bayreuth gegen sexualisierte Gewalt fertiggestellt und am 06.08.2025 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden. In einer engagierten Arbeitsgruppe hatte Pfarrer Heinrich Busch zusammen mit Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert und den Studierenden Vera Gurniak und Lukas Wittig das Schutzkonzept erarbeitet.

Gemeinsam entwickelt, gemeinsam umgesetzt

Der Prozess begann bereits im letzten Jahr mit ersten Vorbereitungen. Den entscheidenden Anstoß gab eine Kick-Off-Veranstaltung für verschiedene Gruppen der ESG im Januar 2025. Diese fand in Zusammenarbeit mit Avalon statt, der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt. An diesem Abend und in der Folge wurden Risiken identifiziert und Potentiale für einen respektvollen Umgang miteinander erarbeitet. Die vierköpfige Arbeitsgruppe hat die Erkenntnisse sorgfältig ausgewertet und daraus ein umfassendes Schutzkonzept mit klarem Verhaltenskodex entwickelt.

Praxisnah und konkret

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Studierenden: Über das Schutzkonzept hinaus wurde eine spezielle Tanzetikette für die beliebten Tanzabende entwickelt. Dieses ergänzt einen allgemeinen Verhaltenskodex für alle ESG-Veranstaltungen und sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmenden und Anwesenden wohlfühlen können.

Euer Beitrag ist gefragt

Das Schutzkonzept soll nun in der ESG und ihren Gruppen umgesetzt werden. Es wird zudem auf geeignete Weise zum Beispiel über Aushang und Homepage veröffentlicht. Denn es lebt von der Mitwirkung aller. Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir eine Atmosphäre schaffen, in der sich jede und jeder sicher und respektiert fühlt.

Macht mit, damit sexualisierte Gewalt bei uns keine Chance hat!

(AB)