... auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth!
Seit der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz zum 1.1.2025 ist der neue Dekanatsbezirk Bayreuth ungefähr identisch mit dem Landkreis gleichen Namens.
Er umfasst nunmehr 53 Kirchengemeinden vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Fränkischen Schweiz im Süden. Knapp 77.000 evangelische Christinnen und Christen leben hier ...
Das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt Dekanatsbezirk Bayreuth – „Offen reden. Klar handeln. Wir schützen.“ wurde am 6. August 2025 von der Fachstelle der Landeskirche zertifiziert.
Ab dem 1. September 2025 wird der Religionspädagoge Maximilian Simon neben seinem Einsatz im Religionsunterricht als Schulreferent im Dekanatsbezirk Bayreuth tätig sein. Der 32-jährige ist seit 2018 als kirchliche Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen des Dekanatsbezirks eingesetzt.
Nach einer intensiven Erarbeitungsphase ist im Sommersemester 2025 das Schutzkonzept der ESG Bayreuth gegen sexualisierte Gewalt fertiggestellt und am 06.08.2025 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden. In einer engagierten Arbeitsgruppe hatte Pfarrer Heinrich Busch zusammen mit Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert und den Studierenden Vera Gurniak und Lukas Wittig das Schutzkonzept erarbeitet.
Evangelisches Entwicklungswerk legt Jahresbilanz vor – 11.425.045€ Euro Spenden aus Bayern
Pfr. Florian Wilhelm-Meister tritt zum 1. November 2025 eine neue Stelle im Dekanatsbezirk Bayreuth an. Die halbe 2. Pfarrstelle Am Buchstein (Bayreuth-Auferstehungskirche in der Saas) ist gekoppelt mit einer halben Stelle Mitarbeit in der Region Bayreuth Süd.
Der Kirchenvorstand hat die Präsentation des Pfarrers durch Dekan Jürgen Hacker am 23. Juli einstimmig bestätigt.